Das hat SO ganz sicher kaum einer bestellt.
Wobei, Landwirte sind bestimmt nicht unglücklich über die kostbaren Tropfen. Mein Grün auch nicht.
Bernadette sowieso nicht ;-) und was MICH angeht: ich bin froh, wenn ich heute mal meine Ruhe haben kann.
GANZ EHRLICH.
Obwohl, zu viel Nässe auf meiner Haut brauche ich andererseits ja auch nicht - aber das ist mehr eine persönliche Sache...
Ich mochte das noch nie.
Geena haben wir heute übrigens noch gar nicht gesehen.
Ach ja, und das wollte ich euch auch noch erzählen: ihre Hundemama hat uns erzählt, dass sie nicht ganz stubenrein ist, und jetzt sind sie deshalb ein bisserl im Stress.
Na, ein Schelm, wer dabei Böses denkt...
Bernadette hat sie beruhigt und gemeint, Geena wäre ja noch so jung, und die Umstellung, eine neue Umgebung - das wird schon.
(Ja - das sagt Bernadette immer: DAS WIRD SCHON! Woher sie dieses grundsätzliche Urvertrauen nimmt? Hm, keine Ahnung... Aber ich glaub, da ist was dran. Es gibt ja auch immer nur, ganz grob betrachtet, zwei Möglichkeiten: entweder, etwas funktioniert. Oder es geht schief. Ja, okay, und dann die ganzen wundervollen Nuancen dazwischen... LOL also, so viel Ehrlichkeit erspart Bernadette allen, die sie beraten darf ;-)
Ich persönlich lächle dann immer heimlich in mich hinein.
Dann hat sie Geenas Hundemama erzählt, dass ich als Welpe auch nicht sofort stubenrein wurde. Ich verrate es euch jetzt auch an dieser Stelle: anfangs habe ich das Drinnen öfter mal mit dem Draußen verwechselt. Das war sehr spannend, und für meine Zweibeiner sehr - hm, wahrscheinlich fordernd. So viel gewischt und geputzt haben sie dann das nächste Mal alle miteinander erst wieder, als Max gelernt hat, alleine zu essen...
Aber das hat er dann eh schnell hinbekommen, er ist ja ein kluger junger Mann. Bis dahin aber war es echt genial: immer zur Essenszeit haben meine Zweibeiner Malerfolie aufgelegt... na, um den Boden zu schützen ;-)
Und damit die ganze Unordnung "danach" schneller weggeräumt ist...
Ich hab für euch noch etwas Lustiges: Wir alle mochten diese Zeit, und eigentlich - so Bernadette - ist es ja fast schade, dass er heute schon so groß ist. Na, dann. Lege ich vielleicht doch IHR ZULIEBE eine zweite Welpenzeit ein. Damit sie nicht so traurig sein muss, wie schnell die Zeit vergeht. Und darüber, dass Max keine Malerfolie mehr braucht beim Essen.
Wie lange meine Sturm- und Drangzeit - sprich: der Kampf mit dem Sauberwerden - gedauert hat? Ja, das waren schon einige Wochen.
Aber es wurde immer besser ;-)
Bis zu jenem Zeitpunkt aber habe ich Bernadette einige Rätsel aufgegeben. Und einmal, an einem Morgen um fünf Uhr, vor einem urlangen Tag an der Uni, war sie mit mir in der Hellbrunner Allee Gassi.
Ja, was man nicht alles macht fürs geliebte Hundekind.
Es ist mir nicht bekannt, ob sie im Hörsaal geschlafen hat. Aber so, wie ich sie kenne: NEIN. Hat sie totsicher nicht.
Eingefallen ist uns übrigens, dass Geena das alles vielleicht nur deshalb macht, weil sie ihr neues Revier markieren will: sicher riecht es dort noch nach Justin.
NOCH.
Ihr Zweibeiner seid ja arm: ihr riecht im Grunde gar nix.
Aber nehmt es nicht zu persönlich...
Und was Geenas Hundeeltern angeht: die Kleine meint es nur gut mit euch.
Irgendjemand muss euch ja schließlich wieder zu Lebensmut verhelfen!
Na ?!!
Ach, ich sags ja immer: Undank ist der Welten Lohn.
Ich finde Geena übrigens nett.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
"Wau, wow!" Danke für dein Feedback!