Sonntag, 7. September 2014

Würstl essen in Graz ;-)

Ja, ich hab euch ja versprochen, dass ich noch weitere Bilder hab, die ich euch zeigen möchte!

Aber leider habe ich in dieser Woche beim Würstl essen in Graz... hmpf, typisch! - nix abbekommen. Ach so, Moment: ein kleines Stückerl Semmel.

Na bravo. DAS ist ja großzügig...

Dabei hab ich mich SO bemüht, brav zu sein!
Pah. Typisch.

Schaut mal...

Bernadette Maria Kaufmann: "Wenn man schon
UNTER statt AM Tischchen hocken darf...
sollte als Belohnung mehr rausschauen!!!
Hmmpf. IHR Zweibeiner..."
Ach, na wenigstens gab es ein Stückerl Semmel. Fragt IHR Bernadette einmal, warum ICH kein Stückchen vom Käsekrainer abbekommen habe?!
Sowieso und überhaupt IMMER, und ganz besonders beim jetzigen Würstl essen am Lendplatz in Graz?! Tja. Würd mich interessieren, ob ihr da eine vernünftige Antwort bekommt...

Sie behauptet ja, es wäre nicht gut für meine Gesundheit.
Hm. Frage an Hundemama: ist Sekt trinken am Wochenende gesund?
Darauf würde sie antworten, dass das kein Vergleich ist... Ja, ja.

Übrigens, statt mit Ketchup, wie sie es normalerweise isst, gab es diesmal Senf dazu. Gleich vom Betreiber des Imbissstands, einem sympathischen älteren Herrn. Tja, was soll ICH dazu sagen. SENF. Hat aber gut gerochen. Obwohl DAS sicher auch nicht gesund sein kann, was?!! ;-)

Bernadette Maria Kaufmann: Zu besichtigen am
Lendplatz in Graz, Austria ;-)
Manch meiner Zweibeiner... hat es mutig ertragen. Denn: er würde weder Käsekrainer essen. Und schon gar nicht mit Ketchup, geschweige denn mit SENF! Armer Hundeopa... Aber dafür gibt's bestimmt eine Belohnung. Wenn schon leider keine Medaille.

Und Max isst prinzipiell NUR Burger. Und keine Würstl...
IHM graust aber zumindest nicht mehr beim Anblick von Käsekrainer ;-)

Tja, that's Family! Aber vermutlich braucht man auch für diese Form des Zusammenlebens jede Menge Humor. Aber ich denke, das ist auf jeden Fall lustiger, auch wenn man hin und wieder nicht derselben Meinung ist, SO zu leben, als... ja, wie eigentlich? Ganz allein leben ist langweilig.

Danach galt es, noch eine Postkarte zu besorgen. Max brauchte eine ;-)
Und später waren wir noch ein wenig flanieren auf der anderen Seite der Mur. So heißt der Fluss dort in Graz. Übrigens haben wir an dem Tag auch noch Brezeln erstanden... aber DAS ist eine andere Geschichte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

"Wau, wow!" Danke für dein Feedback!