Bernadette hat heute schon wieder mal den Kopf geschüttelt.
Was man im Freundeskreis so alles hören kann und so erzählt bekommt...
Unsere neue Lieblingsstory, die ihr zugetragen wurde: es gibt Vermieter, die vermieten ihre Immobilien, und jetzt haltet euch fest, weil so etwas Blödes habt ihr hoffentlich noch nie gehört oder noch schlimmer, vielleicht sogar selbst erlebt: NUR an AKADEMIKER.
Das natürlich ist ein sehr spannendes Argument, das eigentlich nur beweist, dass die Dummheit wohl nie ausstirbt.
Seit wann muss man für die Begründung eines Mietverhältnisses Akademiker sein? Beziehungsweise Akademikerin?
Hm.
SO ETWAS verstehen nicht mal die Akademiker. Weil: das stinkt ja echt zum Himmel. Aber vermutlich bäckt der unwillige Immobilienbesitzer sein Brot selbst, baut auch alles, was er so isst, selber an, und: er geht niemals ins Kaffeehaus.
Abgesehen davon: hat der Typ Freunde? Und: sind das alle Akademiker?
Hi hi, jetzt wird's echt heiter ;-)
Na ja, bestimmt ist der mit einer Akademikerin verheiratet. Und klar, ALLE Mitglieder in seiner Familie und seiner weiteren und weitesten Verwandtschaft - das sind auch alles Akademiker.
Und sicher werden auch die Kinder Akademiker.
Und die Enkel.
Und die Urenkel.
Und...
Spätestens beim Heimtier hört sich der Irrsinn dann aber eh auf. Weil ich glaube, NOCH kann Katz und Hund keinen akademischen Titel erwerben. Schlimmstenfalls, da es ja offenbar von größter Wichtigkeit ist, wirklich im echten Sinne, sprich: KAUFEN.
Na, dann.
ICH persönlich möchte jedenfalls keinen akademischen Titel.
Es reicht, dass Hundemama einen hat. Die erwartet übrigens weder von mir noch von zweibeinigen Kindern "Uni-Erfahrung". Hm, wobei, ich war sogar zweimal mit, sie begleiten. Aber das ist ja schon ewig her.
Machen wirs kurz. Bernadette sagte dazu, als sie mit dem Kopfschütteln fertig war, dass sie bei so einem Idioten gar nichts mieten würde, nicht mal einen Parkplatz, weil sie Akademikerin ist und Leute wie IHN total daneben findet. Denn: wenn jemand glaubt, dass Nicht-Akademiker weniger wert sind, ist er auf dem Holzweg.
Ich finde, da hat sie recht.
Wir waren später dann bei uns zu Hause und in meinem Garten.
Da sind jetzt wieder viele schöne Blätter, und diese habe ich genussvoll aufgewirbelt. Das war toll!
Lustig: Bernadette hat sich gar nicht drüber aufgeregt. Sie hat mir lächelnd zugesehen. Oh je... da fällt mir ein... hoffentlich plant sie nicht schon wieder ihre nächste Shampoo-Attacke auf mich...
Ja. Ich muss mich jetzt schnell hinter der Couch verstecken. Sicher ist sicher. Aber ich glaube... sie geht jetzt eh einen Kaffee trinken...
Puuh, Glück gehabt!
<3 Ich wünsche euch einen schönen Nachmittag!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
"Wau, wow!" Danke für dein Feedback!