Ach nein... ASCHERmittwoch... na ja, Asche hin, Putztuch her - das spielt für UNS sowieso keine Rolle.
Statt Heringsschmaus und sonstigem andern Graus -
gibt's bei uns heute Abend Spaghetti Bolognese.
Säkularisieriung abgeschlossen.
Punkt.
Bernadette meint zu so komischen Bräuchen, dass sie nicht daran denkt, sich von Aberglauben und Co in Geiselhaft nehmen zu lassen.
Ich genieße, schweige (ja, fließend bellen kann sie ja immer noch nicht! Also, was soll ICH ihr dazu sagen ;-) und hoffe für den Papst, dass er meiner Bernadette nicht begegnet.
Sie hätte ganz sicher den Nerv, ihm zu sagen, was sie persönlich von seinen neuesten verbalen Entgleisungen hält.
Er hat ja sowieso nur EIN echtes Problem: was der Papst sagt, denkt und meint... interessiert irgendwie gar niemand mehr.
Und DAS leitet mich jetzt über zu ihrer Veröffentlichung "Von Hexen, Feen und Zauberdrachen"...
Gebt euch die Beschreibung...
Bernadette Maria Kaufmann
Von Hexen, Feen und Zauberdrachen – Kurzbeschreibung
Dieses Abenteuer für alle, die es gerne magisch haben, erzählt von einer Reihe außergewöhnlicher Erlebnisse, die der Spatz Frieder mit Hexen, Feen und Zauberdrachen hat! Da gibt es zum einen die Hexen, die immer wieder in dem nahen Wald zusammenkommen, um zu feiern und sich zu besprechen, und so manche Verwünschung wahr zu machen.
Unter diesen befinden sich eine alles andere als handzahme Oberhexe, des weiteren eine besonders böse Hexe sowie der Hexer Fabian, der einen Plan ersinnt, um diese für sich zu gewinnen.
Außerdem gibt es - natürlich - die wahrscheinlich unvermeidlichen Feen in dieser fröhlichen Runde im Wald, von denen besonders eine mit ihrer offen zur Schau gestellten Naivität regelrecht den Hass so mancher auf sich zieht.
Und, ganz neu, kommt auch noch ein kleiner Drache hinzu, den seine Eltern dringend loswerden wollten und ihn daher „am besten ganz tief in den Wald!“ losgeschickt haben…
Doch: Wie so oft entwickelt sich so manches im Weiteren ganz anders als man dachte!
Während Frieder aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommt, schäumt seine Frau Elfi, denn sein Voyeurismus ist ihr bei der Aufzucht der gemeinsamen Vogelkinder alles andere als eine echte Hilfe…
Und zu guter Letzt hat Frieder noch dazu nix anderes zu tun, als den Neuankömmling des Waldes kennenzulernen – ganz ehrlich: da stellen sich Elfi die Federn auf!
Wie sich der Weg zu dem einen oder anderen Happy End gestalten könnte, und weshalb sich die Vogelmutter auf die Suche nach einem schönen Namen für den Drachen macht – das erfährt man in dieser Erzählung.
Geeignet für alle, die fantasievolle Erzählungen gerne haben.
Auch für schon etwas fortgeschrittene Leseanfänger geeignet.
Eignet sich fürs Vorlesen – und macht dabei auch den „Vorlesern“ Spaß!
Enthält drei bis vier handgefertigte Illustrationen (Ölkreide).
Hm, es sind übrigens VIER handgefertigte Illustrationen. Ja, Bernadette - als Akademikerin musst du doch noch zählen können?! Die Studierten...
(Nicht aufschreien, ärgern oder sonstwas... das ist nur SPASS ;-)
In dieser Veröffentlichung schreibt sie... hi hi...dass heute keiner mehr so wirklich an die verschiedenen mehr oder weniger originellen Einfälle glaubt. Also zum Beispiel: gute Mädchen (und nicht nur die) kommen in den Himmel (an den Bernadette nicht glaubt), der Böse ist immer und überall (wie definieren wir das jetzt... und glaubt wer an die Version des katholisch gezeichneten Satans?) UND: Gott bestraft uns, wenn wir einen Fehler machen.
Hm. Na ja, mit der Religion habe ich es eh nicht - die Kirche glaubt ja nicht einmal, dass Tiere eine Seele haben. Oder?
Als Hundekind ist mir das alles Wurscht.
Weil was die glauben oder nicht, können sie halten wie sie wollen, weil Inquisition gibt's heutzutage keine mehr.
Weil wenn es die noch gäbe... wäre Bernadette sowieso dran. Und ich wohl auch. Ein Hundekind das 16 Jahre ist - da ist der Böse wohl nicht weit.
Oder etwa doch?
<3
Habt noch einen schönen Tag! Ich hoffe, ihr könnt mit mir über meine Aschenmittwochüberlegungen herzlich lachen. Und falls ihr brav seid und heut Hering esst: lasst mir was davon übrig! Grätenfrei, wenns geht. Danke ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
"Wau, wow!" Danke für dein Feedback!