Das habe ich heute öfters gehört :-) Das ist klar! Ich freue mich darüber <3
Von Bernadette kamen die Glückwünsche an mich, wie ihr mir glauben werdet, in zärtlichem, liebevollen Tonfall <3 Aber DAS ist auch klar.
16 Jahre sind eine lange Zeit, wir haben wahnsinnig viel miteinander erlebt! Und auch so einige wirklich wahnsinnige Dinge, von denen ich persönlich euch bestenfalls einen Bruchteil verraten will. Ich will euch nicht schocken, und DAS ist jetzt kein Spaß.
Zur Begrüßung heute Morgen hat Bernadette mich geknuddelt, und ich habe ihr den Arm abgeleckt - wir beide passen zu dem heutigen Zitat in der Zeitung, dass die große Liebe vier Beine hat. Und DAS ist jetzt KEIN Spaß.
Es ist jetzt natürlich ein klein wenig unfair, wenn ich an dieser Stelle darauf hinweise, dass ich alle Geheimnisse, die sie haben könnte, für immer und alle Zeit in meinem Herzen versiegle. Ich stelle keine Fragen zu ihrer Vergangenheit, denn die interessiert mich nicht, und manches erzählt sie mir sowieso...freiwillig. Sie liebt mich ohne Wenn und Aber - und dasselbe gilt umgekehrt. Und DAMIT ist das Zitat fast schon total begründet.
Nicht? ;-)
Aber vielleicht verraten wir euch heute etwas aus unserem Leben!
Als Geschenk für euch zu meinem 16.Geburtstag - denn immerhin kommt ihr ja jeden Tag, um meinen Blog mit all meinen alltäglichen bis nicht so alltäglichen Abenteuern zu lesen! Und DARÜBER freuen wir beide uns <3
Bernadette Maria Kaufmann
NIE MEHR SCHULE!
Ja, nicht umsonst heißt schon ein sehr
berühmtes Lied eines österreichischen Sängers so! Ihr könnt mir eines glauben:
mit der Schule habe ich persönlich keine so guten Erfahrungen gesammelt. Aber
zum Anfang des dort Erlebten... Uah... nie wieder will ich so was...
Auch, dass Bernadette und auch meine
Hundeoma ganz begeistert waren!
Max kann man da noch nicht rechnen, er war
ja noch ganz neu und ein Baby. ICH war sehr aufgeregt, als ich gehört habe,
dass ich in die Schule gehen soll. Wie würde es dort sein? Ob ich dort nette
Freunde finden würde? Und überhaupt – was genau macht man eigentlich in der
Schule? Oder vielmehr... in der HUNDESCHULE?!!
Mittlerweile klappte das mit dem Gassi eh
schon ganz gut... ich meine, die verschiedenen Geschäfte erledigte ich dann
schon meistens hauptsächlich draußen. Drin auch noch, aber nur mehr im
absoluten Notfall...
Es klappte also schon irgendwie recht gut.
Wenn Bernadette nicht grade wieder mal an
einem Nervenzusammenbruch vorbeischrammte, weil sie entweder kurz VOR oder kurz
NACH der Interferonspritze stand, die sie sich selber verabreichen musste...
wenn sie nicht wieder irgendwelche extremeren Probleme hatte – meist eben eh
wegen des Interferon – oder man einfach vergaß, mehr auf mich und meine Zeichen
zu achten... klappte das mit dem draußen gehen hervorragend.
Schulbeginn!!! Juhu!!!
Hi hi, irgendwie saukomisch, wenn ich heute
so daran denke...
Bernadette war an dem Tag gut aufgelegt, es
ging ihr zum Glück auch physisch gut, sie hatte keine Seh- oder sonstigen
Probleme.
Wir fuhren raus aufs Land – und DA freute
ich mich auch noch!
Desgleichen Hundemama.
Schick aufgemascherlt – ICH mit meinem
schicken Westiehalsband, Bernadette in engen Jeans plus Angebershirt plus
hübschen Sneakers – fanden wir uns auf dem Platz ein.
Ich sags gleich: es war von Anfang an eine lahme Geschichte.
Da waren lauter uninteressante Wauwaus, von denen ich bis heute nicht
sagen kann, was mit denen nicht stimmte... Wie Hirnamputiert standen sie ruhig
da, als hätte man sie kurz schockgefroren.
Und die Zweibeiner dazu... Ja. Die passten dazu.
Das Bild war, höflich formuliert, voll langweilig.
ICH passte da auf den ersten Blick nicht dazu, befand ich – und meine
liebste Hundemama sowieso auch nicht.
Wir fielen auf.
Alle zwei.
Und wir fanden den Ort und die Leute (alle, die zwei- und die
vierbeinigen) auf den ersten Blick zum Gähnen.
Aber am schlimmsten war eindeutig die unsympathische Lehrkraft!
Hm. Kennt ihr Pink Flloyd und ihren Song „Another brick in the wall“?
Ja?
Prima, dann muss ich nicht mehr allzu viel dazu sagen. Nur so viel: ich
befand mich, uns, dort fehl am Platz und beschloss das Beste draus zu machen!
Und zwar: den Fluchtweg finden!
Ich wanderte ein wenig am Platz herum, argwöhnisch beobachtet von all
diesen komischen Leuten dort... die jetzt leicht angefressene Bernadette im
Schlepptau... und da ich mich dort ohne Leine bewegen sollte, nützte ich meine
Chance!
Ich kam, sah und siegte! ICH TÜRMTE!!!
Erst schimpfte sie mit mir.
Aber... dann sah sie mir in die Augen. Und: wir sind niemals zurück
gekehrt.
Wisst ihr, was?
Wenn es darauf ankommt, benehme ich mich immer gut, denn ich hatte dann
anschließend halt Privatunterricht, und keine Schule mehr.
(War auch viel viel besser so!)
Aber ich muss ja auch nicht sinnlos „bei Fuß!“ durch die Gegend rennen,
ohne einen Blick nach links oder rechts oder sonst wo hin.
Und DAS gefällt mir!
Ich muss aber sagen: Bernadette rennt ja auch nicht so durchs Leben.
Sie sieht immer nach links und rechts und sonst wo hin, und sie schaut immer
ganz genau. Aber das muss auch so sein, denn sie schreibt ja. Und wenn sie das
nicht machen würde – genau schauen, und dann auch drüber nachdenken – dann
könnte sie auch nicht darüber schreiben.
Schreiben, sagt sie, das ist eine Perspektive auf das Leben haben. Und
zwar eine eigene Perspektive auf das Leben.
Ich hoffe dieser Textausschnitt aus MEINEM Buch <3 das Bernadette für mich schreibt, hat auch euch gefallen! Ach ja, die Hundeschule... aber es ist schon klar: ganz ohne Erziehung geht es nicht. Wir sind ja nicht im Dschungel! Und selbst dort gibt's Regeln.
Was ICH, Charlotte Raya, heute zum Geburtstag bekommen habe, bzw. BEKOMME? Das verrate ich euch auch gerne: Ein paar meiner liebsten Lieblingsleckerli von Hamburger Kugeln (aber davon gab es heute nur zwei Stück - und dann nichts mehr...ihr wisst schon... die Story mit der Gesundheit...ja. Könnt was dran sein.), später am Abend etwas leckeres Selbstgekochtes... auch heute einen wunderschönen Spaziergang, ausnahmsweise aber mal wirklich mit ALLEN meinen Zweibeinern! Und natürlich kommt mein Buch. CHARLOTTES WESTIEMANIA Mein Leben mit Bernadette. Das Buch ist aber weit mehr als "nur" ein Geburtstagsgeschenk <3
Jetzt wünsche ich euch noch einen schönen Tag!
Ja: ICH habe ihn auf jeden Fall! Und Bernadette hat ihn mit mir! Und alle meine Zweibeiner detto.
Übrigens, das gehört ja dazu zum Leben: jeder von uns hat mal so Zeiten!
Gott sei Dank hat sie heute keinen Bedarf mehr an Interferonspritzen. Und auch Max und mir sei Dank!!! Multiple Sklerose ist für sie eine historische Diagnose. Es geht ihr ja wieder gut. Hoffentlich bleibt es auch so. Aber... DARAN glauben wir, alle beide, ganz fest.
Habt ihr gesehen?! HEUTE SCHEINT DIE SONNE! Mir zu Ehren...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
"Wau, wow!" Danke für dein Feedback!