Donnerstag, 1. Mai 2014

Freudenmarsch am Tag der Arbeit

Hurra, heute hatte ich schon einen tollen Tag mit meinen Zweibeinern!
Hi hi, genauer gesagt, mit genau zwei meiner Zweibeiner ;-)

Natürlich: Bernadette!
Und: Max.

Heute, am Tag der Arbeit, haben wir einen Marsch unternommen! Quer durch die Pampa! Na ja, okay, die Menschen dieses schönen Ortes nehmen mir das vielleicht übel, wenn ich Bernadette schreiben lasse: Pampa.
Es ist aber nicht böse gemeint.
Gibt sicher Schlimmeres als frische Luft und sauberes Wasser - und dann auch noch viel Grün.

Wir meinen das ja auch nicht böse, wenn wir Witze machen über den Betonverbrauch der Nachbarn gegenüber. Ein neues Haus zu bauen ist halt nicht ohne. (Aber im Vertrauen... der Witz mit den 24 Portugiesen ist halt echt lässig! Obwohl es schon komisch ist, dass mittlerweile unklar ist, wie wir darauf gekommen sind...)

Jedenfalls haben wir heute keinen unserer direkten Nachbarn gesehen, aber dazu kam es auch gar nicht, weil ich heute beschlossen hatte, dass wir einen Marsch unternehmen!!! Ehrlich, ob Tag der Arbeit oder nicht ist mir als Vierbeiner vollkommen wurscht. Hauptsache, es gibt einen Anlass, der mir "Zweibeiner at home" verschafft. Möglichst mehr als weniger, damit ich viele Opfer, äh, Begleiter fürs Rausgehen habe! Freiwillig mitgehen? Wenn du einen Weg findest, dich zu melden, organisier dir bequeme Schuhe.
Am besten "Pampa-tauglich".

Kondition wär auch nicht schlecht.
Nicht, dass es dir wie heute Bernadette ergeht...

Sie weiß nicht, was sie getan hat (wann auch immer...), um das verdient zu haben. ICH könnte ihr die Frage ja locker beantworten, aber sie fragt mich ja nicht! Meine Antwort wäre: bist du zu schwach zum Laufen, machst du immer noch zu wenig Sport!!! (Und so was hat eine Mitgliedschaft im Sportclub... Pfui, schäm dich mal... hi hi... leider schämt sie sich garantiert nicht...)

Aber kommen wir zum Marsch!
Arbeitest du am Tag der Arbeit nicht, arbeitet deine vierbeinige Tochter an deiner Gesundheit! Gleich am Vormittag war der richtige Zeitpunkt für unseren Aufbruch. Da Bernadette es geschafft hat - und das ist für sie eigentlich widernatürlich - weder ihr Smartphone noch eine der Kameras mitzunehmen, kann ich sie jetzt leider nicht die wunderbaren Fotos vorlegen lassen, die entstanden wären, wenn sie nicht so vergnügt nach draußen gerast wäre! Immer mir nach, versteht sich!

Wie auch immer. Wir sind am Spielplatz vorbei, dann den Fluss entlang (nach drei Metern wollte Bernadette eigentlich schon wieder umdrehen, heimgehen... NIX DA!), und noch mehr den Fluss entlang (Bernadette musste sich kurz ins Grüne schlagen... ja... Gassi für Zweibeiner...), dann ein Feld entlang... und dann kamen wir zu der Schule und ins Ortszentrum... und dann weiter...

Ja. Enterbt werd ich nicht, obwohl das alles ja exklusiv MEIN Einfall war - aber eines steht auch fest: meine Hundemama ist korrupt. Denn erstens will sie eigentlich überhaupt nicht noch einmal genau diese Route mit Max und mir gehen, obwohl sie es schön gefunden hat. Und zweitens will sie auf jeden Fall genau diese Route mit Max und mir gehen. Aber: nur mit Picknickkorb.

Na, wenn das nicht zum Wiehern ist!
Ich brauch jetzt ein Nickerchen.
Fürs Picknick soll sie dann extra viel für mich mitnehmen.
Immerhin verdankt man die Entdeckung dieser Route ja mir, bitteschön.
Wau, wow!

Träumen vom nächsten Abenteuer...








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

"Wau, wow!" Danke für dein Feedback!