Sie hat endlich gegessen."
<3
Hundemama war überaus glücklich.
Und konnte sich dann genussvoll ihrem Kaffee widmen.
Mit allen meinen anderen Zweibeinern, versteht sich, draußen - auf der zu jenem Zeitpunkt leider gar nicht sonnigen Terrasse.
Tja: Pech ghabt.
(Wieso - ich nicht! Mir ist das ja so was von egal, ob da draußen Sonne scheint oder nicht... ICH trage eh Pelz ;-)
Ein weiterer Vorteil des geglückten Zusammenlebens von Babyboomers, Generation X and Millennials: man kann seine Französischkenntnisse spätestens auf diese Art "konservieren".
(Oder sollte man sagen: die perfekte Aussprache wiederbeleben? Was meinst denn DU, Bernadette? Hi hi, Hundekinder haben immer gut lachen :-) Na ja, ich meine das ja nicht böse. En francais und überhaupt. Übrigens kann ich auch Französisch. Essen. Wau, wow!)
Ha, ja... jetzt werde ich meine schönen Öhrchen spitzen und Max und Hundemama beobachten... bei den leidigen Französischvokabeln und der Grammatik - und weiß der französische Geier was noch.
Bestimmt bekommt Hundemama heute wieder ein Privattutorium.
In Bezug auf die perfekte französische Aussprache.
Hach...
DAS macht Spaß!
(Mir zumindest ;-) Ja... und Max sowieso... Omaschwestern waren halt schon länger nicht mehr in der Schule, nicht wahr? Aber den kleinen Alltag... würde sie wohl auch in Frankreich hinbiegen. Und... sie kann ja Max mitnehmen! Für alle Fälle.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
"Wau, wow!" Danke für dein Feedback!