Und dafür sorgt keine geringere als:
GEENA.
Tja.
Oder eigentlich müsste ich das jetzt korrigieren: IHRE KOMISCHEN ZWEIBEINER.
Die sie überwiegend genau dann rauszuschleppen scheinen, wenns auch schön dunkel ist. Dass sie auch ja keiner sehen kann... was?
Aber dafür hören wir sie umso besser!!!
Denn sie bellt empört...
Das ist ja ein echtes Hundeleben... und zwar im Negativsinne.
Manchmal hör ich sie tagsüber empört bellen.
Irgendwo weggesperrt.
Und ab und zu macht Bernadette sich Gedanken, wenn sie Geena so zwei Tage mal gar nicht mehr kläffen gehört hat...
Hm, das versteht ihr vielleicht auch.
Uff...
Ich persönlich find's ja echt anstrengend.
Wir haben das doch eh schon längst vergessen!
Na, ihr wisst schon: Das Geena gerne zu unserem Eingang hochkommt und... hm, sagen wir: für flüssige Spuren sorgt.
Menschenskind.
Is ja alles ganz natürlich.
(Wenn auch nicht so schön wie Bio-Apfelsaft ;-)
Wenn Bernadette gewusst hätte, dass diese zwei so kindisch reagieren... hätte sie sich geärgert. Und wahrscheinlich nichts gesagt.
Und sich auch darüber geärgert.
Aber irgendwie nervt diese Situation schon ein bisserl.
Tja, wie heißt es so schön?
Don't ruin your dog's social life.
....
Heute spätabends haben wir die laut kläffende Geena nur deshalb auf der Straße angetroffen, weil ICH auch noch mal musste.
Dass Geenas Hundemama nicht zurückgrüßt: geschenkt.
(Ihr wisst ja, wie das ist... da hat halt jemand die Kinderstube im Tiefflug passiert...)
Und dass sie Geena aggro mit sich zerrt: irgendwie typically.
Bernadette hat gelacht.
Denn eines ist ihr ganz sicher zu eigen: im richtigen Moment hat sie ganz sicher den Humor, dass sie auch dann lachen kann, wenn es nur für Eingeweihte komisch ist.
Bernadette hat also gelacht - ÜBER das präpotente Verhalten von Geenas Hundeeltern.
Aber es ist ja schon so, und das hat Bernadette auch zu mir gesagt, damit ich das nicht persönlich nehme, dass diese T.... Geena weiterzerrt, damit sie nur ja nicht Hallo zu mir sagen kann: Man muss Menschen so sein lassen, wie sie sind. Denn mitunter ist es nicht zu ändern.
Hm, ja, da ist was dran.
Und Bernadette meinte auch, dass ich eh ganz viele andere Freunde habe, deren Zweibeiner keinen Kurzschluß haben.
;-)
Ah, übrigens: Malli hat das ganze Theater auch mitbekommen!
Weil Geena so gezetert und gekläfft hat, hat Malli auf die Straße gebellt, dass die ganze Weihnachtsbäckerei in spe zusammengefallen ist vor Schreck.
Das wiederum hat Malli dann Schimpfe von ihrer Hundemama eingebracht.
Aber N. wusste halt nicht, warum ihre Hundetochter sich so aufregt...
Ihr seht also: bei uns hier ist immer was los!
Und JETZT geh ich schlafen.
Weitere nächtliche Ausflüge habe ich nicht vor...
Auch will ich Geena eigentlich nicht mehr auf der Straße treffen.
Das alles ist zu traurig.
...
Hm, ja: Tiere gelten ja für viele Zweibeiner als Sache...
Findet IHR das richtig?!
Ist ja fast so ähnlich wie bei Eltern, die ihre zweibeinigen Kinder blöd behandeln. Da kannst du als Außenstehender auch nix machen. Weil wenn du etwas sagst, bekommst du das betreffende Kind bestimmt nicht mehr zu sehen - falls das bis zu jenem Zeitpunkt so gewesen sein sollte.
Und dem Kind selbst hilft es genau gar nichts.
Glücklicherweise ist Kindheit eine vorübergehende Angelegenheit.
Was Geena angeht: was ändert es, wenn irgendwer auf die Idee käme, diesen interessanten Hundeeltern einen Gesprächstermin beim Tierarzt oder eventuell den gesamten Tierschutzverein zu schicken?
Na eben.
Tiere sind eine Sache, Geena... aber nimms nicht persönlich.
......
Puh, hab ich ein Glück!!!
Morgen gehe ich bei hoffentlich schönem Wetter spazieren!!!
Und falls es regnet, trage ich einen schicken Raincoat.
Aber: es ist auf jeden Fall Tageslicht, wenn ich meinen großen Tagesausflug mache!!!
<3
Good nite and sweet dreams!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
"Wau, wow!" Danke für dein Feedback!